Index
Ähnliche
Dokumente
Inhalt
Original-
dokument
Psychologie politischer Reden und Kommunikation - Forschungsprojekt WORTSTROM - Quelle: www.wortstrom.net (Rubrik Annotation)
Wuermeling 21.12.1956 Rundfunkansprache im Süddeutschen Rundfunk Die Familie in der industriellen Gesellschaft - im Wortlaut
In der täglichen Hetze unseres Industriezeitalters wird den wenigsten Menschen bewußt, welch revolutionäre Umgestaltung des Familienlebens der technische Fortschritt, die Arbeitsteilung und die Industrialisierung in den letzten drei Menschenaltern mit sich gebracht haben.
19561221_Wuermeling_Franz-Josef.txt
drei oder mehr Kindern
2. Die große Mehrheit unserer Familien mit drei oder mehr Kindern steht damit vor der schweren Gewissensfrage, entweder zu Fürsorgesätzen zu leben, oder die Mutter außerhalb des Heimes im fremden Betrieb erwerbstätig werden zu lassen.
Heim und Kinder
Zur Frage der Erwerbstätigkeit der Mutter mehrerer Kinder möchte ich folgendes sagen: Wir alle wissen, daß Hunderttausende von Müttern sich heute aus echter wirtschaftlicher Not gezwungen sehen, entgegen ihres Herzens Regung den ganzen Tag über Heim und Kinder zu verlassen und um des täglichen Brotes willen im fremden Betrieb zu arbeiten.
Kinderlosen und Kinderarmen
Die Kinder von heute sind also die Sicherung des Lebensabends auch der Kinderlosen und Kinderarmen.
Leistungslohn
der Schaffenden im fremden Betrieb zum sogenannten Leistungslohn, der fast überall für jeden gleich ist und nicht berücksichtigt, wieviel Familienmitglieder davon leben sollen.
Familienväter
Diese führt dazu, daß unsere Familienväter wirtschaftlich mit ihren Berufskollegen "nicht mehr mitkönnen", daß der wirtschaftliche und kulturelle Lebensstand ihrer Familie um so stärker heruntergedrückt wird, je mehr Kinder sie haben, daß sie von den Lebensbedingungen der sozialen Schicht, in die sie sich durch Fleiß und Leistung heraufgearbeitet haben, ausgeschlossen werden.
Familien mit Kindern
Daraus folgt: Die in unserer heutigen Ordnung, im Zeitalter der Industrialisierung, untragbar gewordene Belastung des Großziehens von Kindern kann nicht allein unseren Familien mit Kindern aufgebürdet bleiben.
Hauptberufe
Jeder Arzt bestätigt uns, daß kaum eine Mutter diese Überbeanspruchung durch gleichzeitige Ausübung zweier Hauptberufe ohne ernste gesundheitliche Schäden durchhalten kann.
Industriezeitalter
In diesem Sinne ist der ethische und wirtschaftliche Schutz unserer Familien im Industriezeitalter eine vordringliche Gegenwartsaufgabe, der wir nicht ausweichen können, wenn wir das Glück unserer Menschen und die Zukunft unseres Volkes nicht aufs Spiel setzen wollen.
Stand der Bearbeitung: 16.04.2017