| 
Kennedy 26.06.1963 Rede vor dem Schöneberger Rathaus Berlin "Ich bin ein Berliner!" - im Wortlaut Kennedy 26.06.1963 Rede vor dem Schöneberger Rathaus Berlin "Ich bin ein Berliner!" 19630626_Kennedy_John_F.txt | 
 
 
 
 | 
 
 
 | 
 | 
Reagan 12.06.1987 Rede vor dem Brandenburger Tor "Öffnen Sie dieses Tor! Reißen Sie diese Mauer nieder!" - im Wortlaut Reagan 12.06.1987 Rede vor dem Brandenburger Tor "Öffnen Sie dieses Tor! 19870612_Reagan_Ronald.txt | 
 
 
 
 | 
 
 
  | 
 | 
 | 
Stadt Berlin Alle Bewohner der gesamten Stadt Berlin sollen die Vorzüge genießen, die das Leben in einer der größten Städte der Welt mit sich bringt. | 
 
 
 
 | 
 
 
  | 
 | 
 | 
Berliner Aber meine Freunde, es gab einige Dinge, die die Sowjets nicht berücksichtigten: Berliner Herz, Berliner Humor und Berliner Schnauze. | 
 
 
 
 | 
 
 
 
 | 
 | 
Clinton 12.07.1994 Rede vor dem Berliner Brandenburger Tor "Berlin ist frei" - im Wortlaut Mein Freund, der Bundeskanzler, und ich taten vor wenigen Augenblicken, was meinen Vorgängern verwehrt war - wir schritten durch das Brandenburger Tor. 19940712_Clinton_Bill.txt | 
 
 
 
 | 
 
 
  | 
 | 
 | 
geeint Geeint im Frieden, geeint in der Freiheit, geeint im Fortschritt - zum ersten Mal in der Geschichte. | 
 
 
 
 | 
 
 
  | 
 | 
 | 
Mauer Vor einem halben Jahrhundert wurde Berlin geteilt, vor 33 Jahren die Mauer errichtet. | 
 
 
 
 | 
 
 
 
 | 
 | 
Bush 20.01.2005 Antrittsrede (Inaugural-Rede) anlässlich des Beginns seiner zweiten Amtszeit Washington DC - im Wortlaut Vizepräsident Cheney, Herr Präsident des Obersten Gerichtshofs, Präsident Carter, Präsident Bush, Präsident Clinton, Mitglieder des amerikanischen Kongresses, hochwürdige Geistliche, verehrte Gäste, liebe Mitbürger: 20050120_Bush_George_Walker_Junior.txt | 
 
 
 
 | 
 
 
  | 
 | 
 | 
Freiheit Die Ereignisse und unser gesunder Menschenverstand lassen eine Schlussfolgerung zu: Das Überleben der Freiheit in unserem Land hängt immer mehr vom Erfolg der Freiheit in anderen Ländern ab. | 
 
 
 
 | 
 
 
  | 
 | 
 | 
verteidigt Freiheit muss ihrer Natur gemäß von den Bürgern gewählt und verteidigt und durch Rechtsstaatlichkeit und den Schutz von Minderheiten aufrechterhalten werden. | 
 
 
 
 | 
 
 
 
 | 
 | 
Brandt 18.08.1961 Bundestagsrede zum Bau der Mauer - im Wortlaut Es kommt nicht häufig vor, dass vor diesem Hohen Hause von der Bundesratsbank aus das Wort ergriffen wird. 19610818_Brandt_Willy.txt | 
 
 
 
 | 
 
 
  | 
 | 
 | 
Westberlin Meine Mitbürger haben Vertrauen in die für die Freiheit der Bevölkerung Westberlins, die Anwesenheit der alliierten Truppen In Westberlin und den Zugang von und nach Westberlin gegebenen alliierten Garantien. | 
 
 
 
 | 
 
 
  | 
 | 
 | 
Stadt Berlin Für die Stadt Berlin ist eine neue Lage entstanden. | 
 
 
 
 | 
 
 
 
 | 
 | 
Ulbricht 18.08.1961 Rundfunk- und Fernsehansprache - im Wortlaut Meine lieben Bürger der Deutschen Demokratischen Republik und liebe Freunde in Westdeutschland und Westberlin! 19610818_Ulbricht_Walter.txt | 
 
 
 
 | 
 
 
  | 
 | 
 | 
Westberlin Wir haben - so glaube ich - einen wichtigen Beitrag zum Frieden geleistet, indem wir die Grenzen der Deutschen Demokratischen Republik gegenüber Westberlin und gegenüber Westdeutschland gesichert haben. | 
 
 
 
 | 
 
 
 
 | 
 | 
Brandt 10.11.1989 Rede vor dem Schöneberger Rathaus Berlin - im Wortlaut Dies ist ein schöner Tag nach einem langen Weg. 19891110_Brandt_Willy.txt | 
 
 
 
 | 
 
 
  | 
 | 
 | 
Berlinerinnen Mein ganz herzlicher Gruß gilt den Berlinerinnen und Berlinern in allen Teilen der Stadt. | 
 
 
 
 | 
 
 
  | 
 | 
 | 
Berlins Aus dem Krieg und aus der Veruneinigung der Siegermächte erwuchs die Spaltung Europas, Deutschlands und Berlins. | 
 
 
 
 | 
 
 
 
 
 |  
  |